EMBA HSG Alumni Weiterbildungsveranstaltung:
Inspirierender Austausch zum vieldiskutierten VR-Thema

Am vergangenen Freitag fand die Weiterbildungsveranstaltung der EMBA HSG Alumni zum Thema "Traumjob Verwaltungsrat / Verwaltungsrätin? Theorie und Praxis" statt. Über hundert Teilnehmende waren anwesend, um von renommierten Experten zu lernen und innerhalb des Netzwerks Erfahrungen auszutauschen.

22.03.2024; Zürich; Universität St.Gallen EMBA HSG Alumni; . © Valeriano Di Domenico

An der vorangehenden Generalversammlung des Alumni-Vereins fanden Verabschiedungen und (Neu-) Wahlen statt. Mandy von Piotrowski verlässt nach fünfjähriger, ehrenamtlicher Tätigkeit den Vorstand der EMBA HSG Alumni. Sarah Banzer Mehling, langjähriges Bindeglied zwischen dem ehrenamtlichen Verein und der Executive School, kann aufgrund ihrer neuen beruflichen Herausforderung ihre Arbeit rund um die EMBA HSG Alumni nicht weiter fortsetzen. Beiden dankte Co-Präsident Stefan Stübi für ihr Engagement und ihren Einsatz.

Turnusmässig im Amt bestätigt wurde Finanzchef Stephan Müller und Vorstandsmitglied Mark Mickoleit. Sie wurden für zwei weitere Jahre einstimmig im Amt bestätigt. Neu in den Vorstand der EMBA HSG Alumni gewählt wurde Stefan Riner (EMBA 61). Er übernimmt die Aufgaben von Mandy von Piotrowski und widmet sich vor allem den Stämmen und dem Jobnet. Riner bringt viel Erfahrung im Event-Management und Marketing mit und wurde erst kürzlich zum Direktor des Schweizerischen Turnverbandes ernannt.

Nach der GV startete die Weiterbildungsveranstaltung mit einer einführenden Präsentation von EMBA HSG Alumni Co-Präsidentin Daniela Decurtins. Sie beleuchtete die VR-Thematik von verschiedenen Blickwinkeln und nahm Bezug auf den bewusst gewählten Titel «Traumjob Verwaltungsrat / Verwaltungsrätin?» Manchmal könne aus einem Traumjob ein Alptraum werden, erklärte sie.

Als erster Referent nahm Dr. Silvan Felder den Ball auf und lieferte spannende Einblicke in die Vielfalt der Verwaltungsräte, die Zusammensetzung, und die Bedeutung einer ausgewogenen Mischung im Verwaltungsrat. Praktische Tipps wurden ebenfalls geteilt, darunter die Bedeutung einer fairen Selbsteinschätzung sowie die Motivation hinter der Tätigkeit im Verwaltungsrat. Die Notwendigkeit, beispielsweise auf Plattformen wie LinkedIn sichtbar zu sein und Netzwerke zu nutzen, wurde betont, da viele VR-Positionen durch persönliche Kontakte besetzt werden.

Die zweite Referentin Ines Pöschel von Kellerhals Carrard teilte rechtliche Grundlagen und ermahnte zur Vorsicht, insbesondere in Bezugnahme auf konkrete Beispiele. Hier zeigte unter anderem die Analyse vergangener Fälle wie die der SAirGroup und Lehman Brothers die Fehleinschätzung des Verwaltungsrats auf, worauf die persönliche Haftung folgte.

Das ebenfalls hochaktuelle Thema der besonderen Herausforderungen als Verwaltungsrat oder Verwaltungsrätin in einem Startup nahm sich Benjamin Domenig vor. Seine eindrückliche und zugleich einprägsame These der 3Ks blieb hängen: kein Geld, keine Erfahrung, keine Zeit. Als weitere Herausforderungen arbeitete Domenig die finanziellen Unsicherheiten und die oftmals schwierige Dynamik zwischen Gründern und VR heraus.

Die praktisch orientierten Workshops ermöglichten den Teilnehmenden, sich intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen, darunter „Diversity im Verwaltungsrat“ mit Yannik Blättler, „Business Angels im Verwaltungsrat“ mit Dr. Johann Schlieper, „Strategie-Arbeit im VR – Pflicht oder Kür“ mit Gabriela Länger sowie „Rollen, Aufgaben und Vergütung im Verwaltungsrat“ mit Daniel Frutig. Diese Workshops boten den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in spezifische Aspekte der Verwaltungsratsarbeit zu vertiefen und wertvolle Einblicke von Experten zu erhalten. In der anschliessenden Diskussion mit HSG-Dozent Prof. Dr. Kuno Schedler wurde die lehrreiche und inspirierende Weiterbildungsveranstaltung abgerundet.

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen oder wünschen weiterführende Informationen? Wir helfen gerne weiter!

Jetzt bewerben

Mit der Online-Registrierung starten Sie Ihren persönlichen Bewerbungsprozess!