Nachhaltiges Netzwerken und lebenslanges Lernen:

Das war der Homecoming Event 2023

EMBA HSG Homecoming 2023 – Leadership for a Sustainable Future; . © Valeriano Di Domenico

Leadership for a sustainable future – unter diesem Motto kamen in der letzten Woche in St. Gallen knapp 200 Alumnae und Alumni der verschiedenen Executive MBA Studiengänge zusammen. Nachhaltiges Netzwerken und lebenslanges Lernen wurde gross geschrieben: Mit den spannenden Inputreferaten am Morgen, unter anderem von Prof. Dr. Judith Walls und Regula Wallimann, stimmungsvoller Unterhaltung von Martin O., intensiver Austausch in den Workshops und nachhaltigen Aktivitäten wie der gemeinsame Bau eines Bienenstocks und von Vogelhäusern wurde die ideale Balance zwischen Austausch und Input gefunden.

Am Nachmittag lag der Fokus auf fünf Workshops, die von EMBA HSG Alumni geleitet wurden. Zu verschiedenen Themen (Innovation, Mobilität, Immobilienmanagement, Kommunikation und Leadership) wurde das Thema Nachhaltigkeit vertieft. In der zusammenfassenden Panel-Diskussion moderiert von EMBA HSG Alumni Co-Präsidentin Daniela Decurtins berichteten die Workshop-Leiter von den spannenden und breit gefächerten Diskussionen in ihren jeweiligen Sessions. Es wurde deutlich, wie vielfältig das Thema Nachhaltigkeit im Allgemeinen und die Herausforderungen in der Praxis im Speziellen sind.

EMBA HSG Homecoming 2023 – Leadership for a Sustainable Future; . © Valeriano Di Domenico

«Der Homecoming Event war ein voller Erfolg: unsere EMBA-Community ist lebendig und vielfältig, das hat sich heute einmal mehr gezeigt! Es freut mich persönlich immer sehr, das WBZ gefüllt zu sehen – speziell, wenn dies die Alumnae und Alumni unserer Studiengänge sind», so Karolin Frankenberger, akademische Direktorin des Executive MBA der Universität St. Gallen.  

«Wir freuen uns sehr, dass wir mit den spannenden und vielfältigen Workshops einen wichtigen Teil zum gelungenen Homecoming Event 2023 beitragen konnten», so die an der morgendlichen Generalversammlung einstimmig wiedergewählten Co-Präsidenten Daniela Decurtins und Stefan Stübi. «Wir sind von den Alumni – für die Alumni. Dieses Netzwerk ist auch bei so komplexen Themen wie der Nachhaltigkeit sowohl in der Breite als auch in der Tiefe extrem gut aufgestellt und für uns alle nutzbar. Schon jetzt freuen wir uns auf die nächsten Anlässe – wie die Fiirabigveranstaltung im September in Zürich oder den Refresher im November in St. Gallen.»

Weitere Informationen zu den kommenden Veranstaltungen sind hier zu finden.

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen oder wünschen weiterführende Informationen? Wir helfen gerne weiter!

Jetzt bewerben

Mit der Online-Registrierung starten Sie Ihren persönlichen Bewerbungsprozess!