IEMBA HSG

Das International Executive MBA HSG Studium ist eine Weiterbildung in General-Management, unterrichtet in englischer Sprache, das aufgeschlossenen, zielstrebigen Führungskräften ein internationales Netzwerk, relevante Management-Einblicke sowie Inspiration durch ein Curriculum mit internationaler Ausrichtung, Auslandsmodulen und multinationaler Vielfalt bietet.

International Executive MBA im Überblick

Sprache Englisch
Beginn
28. August 2023
Gebühr CHF 80,000
Orte *
  • Schweiz (St.Gallen)
  • USA
  • China
  • Singapur
  • Südafrika Wahlkurs
  • Spanien Wahlkurs
* unter Vorbehalt
Kurse
11*
Pflichtkurse
+
3*
Wahlkurse
Dauer
18 Monate
Gesamt
10 Wochen Am Campus
+ 4 Wochen im Ausland
+ Diplomarbeit

Die Programmstruktur

IEMBA 11 – Start Herbst 2023

Der 18-monatige IEMBA HSG-Studiengang umfasst elf Pflicht- und drei Wahlkurse. Die jeweiligen Module erstrecken sich über eine bzw. zwei Wochen. Die mehrwöchigen Pausen zwischen den Modulen und die Wochenenden dienen neben dem Selbststudium vor allem der Konzentration auf Familie und Beruf.

Kurs 1

Schweiz (St.Gallen)
5 Tage
Fundamentals of Strategy

Kurs 2

Schweiz (St.Gallen)
5 Tage
Leading People in Global Organisations
Wahlkurs 3 Tage
Wählen Sie aus dem Angebot an Wahlkursen. Drei Wahlkurse sind möglich.

Kurs 3

Schweiz (St.Gallen)
5 Tage
Financial Reporting & Finance

Kurs 4

Schweiz (St.Gallen)
5 Tage
Value Creation in a Global Economy

Kurs 5

Schweiz (St.Gallen)
5 Tage
Management Accounting & Performance Management
Wahlkurs 3 Tage
Wählen Sie aus dem Angebot an Wahlkursen. Drei Wahlkurse sind möglich.

Kurs 6

China
5 Tage
Doing Business in China

Kurs 7

Singapur
5 Tage
Business Model Innovation

Kurs 8

Schweiz (St.Gallen)
5 Tage
Creating a Customer-centric Company

Kurs 9

Silicon Valley
5 Tage
Open & Climate Innovation

Kurs 10

USA
5 Tage
Building an Entrepreneurial Mindset

Kurs 11

Schweiz (St.Gallen)
4 Tage
Capstone
4–6 Wochen Off Campus Zeit zwischen den Kursen
** ohne Reisetage

Das Kursprogramm

Ein Merkmal unserer Pflicht- und Wahlkurse beim Internationalen EMBA HSG-Programm ist die Verbindung von umfassendem General-Management-Know-how mit den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Um in einem sich schnell verändernden Umfeld erfolgreich zu sein, braucht es nicht nur umfassendes Wissen, sondern auch die Fähigkeit und den Weitblick, sich den Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt zu stellen. Unsere Pflichtkurse vermitteln Ihnen diese Grundlagen und decken Themen wie Nachhaltigkeit, Strategie, Führung, Wirtschaft und Rechnungswesen ab. Die Wahlkurse bieten Ihnen ein Portfolio von Optionen, aus dem Sie je nach Ihren Interessen Themen auswählen können. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Lernreise zu individualisieren und an Ihre Entwicklungsbedürfnisse anzupassen.

Pflichtkurse

28. August – 1. September 2023, Schweiz (St.Gallen)
Fundamentals of Strategy
Prof. J. Peter Murmann, PhD
4. – 8. September 2023, Schweiz (St.Gallen)
Leading People in Global Organisations
Prof. Dr. Amanda Shantz
23. – 27. Oktober 2023, Schweiz (St.Gallen)
Financial Reporting & Finance
Prof. Dr. Flemming Ruud, Prof. Dr. Stefan Morkötter
Alle Pflichtkurse
8. – 12. Januar 2024, Schweiz (St.Gallen)
Value Creation in a Global Economy
Dr. Stefan Legge
19. – 23. Februar 2024, Schweiz (St.Gallen)
Management Accounting & Performance Management
Prof. Dr. Klaus Möller, Dr. Thorsten Truijens
15. – 19. April 2024, China
Doing Business in China
Prof. Dr. Tomas Casas i Klett
22. – 26. April 2024, Singapur
Business Model Innovation
Prof. Dr. Karolin Frankenberger
27. – 31. Mai 2024, Schweiz (St.Gallen)
Creating a Customer-centric Company
Prof. Dr. Marcus Schögel
9. – 13. September 2024, Silicon Valley
Open & Climate Innovation
Prof. Dr. Ann-Kristin Zobel
16. – 20. September 2024, USA
Building an Entrepreneurial Mindset
David Ochi
26. Februar – 1. März 2025, Schweiz (St.Gallen)
Capstone
Claudio Feser

Wahlkurse

6. – 10. November 2023, Cape Town
Doing Business in Emerging Economies
Prof. Dr. Martin Hall
27. November – 1. Dezember 2023, Schweiz (St.Gallen)
Corporate Governance
Prof. Dr. Winfried Ruigrok
22. – 26. Januar 2024, Schweiz (St.Gallen)
Coding & Artificial Intelligence
Prof. Dr. Damian Borth, Prof. Dr. Barbara Weber
Alle Wahlkurse
12. – 16. Februar 2024, Schweiz (St.Gallen)
Business Law
Prof. Dr. Markus Müller-Chen
13. – 17. Mai 2024, Schweiz (St.Gallen)
Digital Business & Data Analytics
Prof. Dr. Jan Marco Leimeister
17. – 21. Juni 2024, Schweiz (St.Gallen)
Strategy in a Global World
Prof. Dr. Dr. Tomi Laamanen
8. – 12. Juli 2024, Schweiz (St.Gallen)
Negotiations & Conflict Management
Dr. Klaus Lassert
4. – 8. November 2024, Schweiz (St.Gallen)
Leading the Sustainability Transition
Prof. Dr. Judith Walls
9. – 13. Dezember 2024, Schweiz (St.Gallen)
Organisational Development
Prof. Dr. Lüder Tockenbürger
10. – 14. Februar 2025, Schweiz (St.Gallen)
Financial Management
Prof. Dr. Klaus Möller

Unsere Fakultät

Die Universität St.Gallen zählt zu den führenden Wirtschaftsuniversitäten in Europa und darf auf die grösste Management-Fakultät in Deutschland, Österreich und der Schweiz verweisen. Mehr als 90 Professorinnen und Professoren lehren an der Universität St.Gallen; das Gros der Dozenten rekrutiert sich aus diesem Fachkräfte-Pool, der Kompetenz und Praxiserfahrung auf höchstem Niveau garantiert. Die Business-School der HSG wird laufend unter die fünf besten in Europa gewählt.

Mehr zu unserer Fakultät

Diplomarbeit

Die Diplomarbeit im Rahmen des EMBA HSG Studiums bildet den Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens ab, wobei Sie ein konkretes Thema im Bereich General Management unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden und Vorgehensweisen intensiv bearbeiten und sich somit vertiefte Kenntnisse aneignen. Die Diplomarbeit des EMBA-Studiums ermöglicht Ihnen die Entwicklung von Kompetenzen, mit denen Sie in der Lage sind, komplexe und unstrukturierte Herausforderungen zu identifizieren, kritisch zu analysieren und dabei integrative Lösungen zu finden. Sie erhalten dadurch die Möglichkeit, die Herausforderungen Ihrer Organisation durch Integration und/oder Zusammenschluss von Erkenntnissen aus unterschiedlichen Management-Disziplinen gesamtheitlich anzugehen.

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen oder wünschen weiterführende Informationen? Wir helfen gerne weiter!

Jetzt bewerben

Mit der Online-Registrierung starten Sie Ihren persönlichen Bewerbungsprozess!