


Am vergangenen Freitag fand die Weiterbildungsveranstaltung der EMBA HSG Alumni zum Thema "Traumjob Verwaltungsrat / Verwaltungsrätin? Theorie und Praxis" statt. Über hundert Teilnehmende waren anwesend, um von ...
Mit 1. März 2024 übernimmt Prof. Dr. Florian von Wangenheim die akademische Leitung des EMBA ETH HSG, seitens ETH Zürich. Er tritt somit die Nachfolge von Prof. ...
Der gemeinsame Executive MBA der ETH Zürich und der Universität St.Gallen, emba X, hat beim MERIT Summit in Paris seine erste Auszeichnung für «Innovation in Higher Education» ...
Martin Hutterli, Gewinner NZZ-Preis EMBA 61
Am Samstag, 28. Oktober 2023, feierten die ETH Zürich und die Universität St.Gallen den erfolgreichen Abschluss der Pionier-Kohorte ihres gemeinsamen Executive MBA-Programms, dem EMBA ETH HSG, bekannt ...
Bereits zum zweiten Mal in Folge hat unser Executive MBA HSG Studium ein historisches Ergebnis in den Financial Times Global Executive MBA Rankings erzielt und den 25. ...
Dr. Ursina Brack ist neue IEMBA-Vertreterin im EMBA HSG Alumni Vorstand
Dr. Manuel Hälg, NZZ-Preis-Gewinner des EMBA 60
Wir schauen auf einen erfolgreichen Abend mit regem Austausch & spannenden Inhalten beim ersten emba eXplore Event, organisiert vom Executive MBA ETH HSG, in Zürich zurück.
Das von der ETH Zürich und der Universität St.Gallen präsentierte Programm emba X startet eine neue Veranstaltungsreihe: emba eXplore. Die Events bringen Manager aus der Wirtschaft zusammen, ...
Kurz vor der Graduation: Einblick in die Jury-Arbeit der EMBA HSG Alumni
Wieso muss man sich für eine Sache im Leben entscheiden?
Robert Förster (EMBA 59), NZZ-Preis-Gewinner
Erfolgreiche Premiere – «Digital Readiness» als aktuelles Thema
Interview mit Matthias Miller IEMBA 8), Angst+Pfister-Preis-Gewinner
Martin Holzbecher ist EMBA HSG Alumnus und CFO beim Start-up Mataono. Ein Jahr nach seinem Abschluss sitzt er erneut in einem EMBA Kurs, doch diesmal um Mataono ...
In unserer neuen Interview-Reihe "Auf einen Kafi mit" portraitieren wir unsere EMBA Alumni und ihre Erfolgsgeschichten. Heute laden wir EMBA Alumnus Nicola Bomio auf einen Kafi ein.
In unserer neuen Interview-Reihe "Auf einen Kafi mit" portraitieren wir unsere EMBA Alumni und ihre Erfolgsgeschichten.
«Durchwursteln macht in komplexen Situationen Sinn»
Probleme lösen, die man nicht vollumfänglich versteht: Vor dieser Aufgabe standen Unternehmen wie Moderna und auch der Bundesrat in der Covid-Krise. ...
Wie sieht eine Kurswoche beim EMBA HSG in Zeiten von Corona aus? Diese und weitere Fragen zum Thema "Unterrichten in Zeiten von Corona" hat unsere Studienleiterin Annelies ...
Braucht eine Fussballmannschaft wie der FC St.Gallen eine Strategie? Diese Frage haben Prof. Dr. Karolin Frankenberger und Dr. Sebastian Frankenberger gemeinsam mit mehr als 500 Mädchen und ...
Der Strategie-Hauptkurs vermittelt den Studierenden analytische Instrumente und konzeptionelle Rahmenbedingungen, die für die Entwicklung und Gestaltung erfolgreicher Strategien von wesentlicher Bedeutung sind.
Der Executive MBA der Universität St.Gallen hat mit der Tsinghua University, School of Economics and Management eine Vereinbarung für eine langfristige Partnerschaft zum Austausch von Executive Studenten ...
Sie haben Fragen oder wünschen weiterführende Informationen? Wir helfen gerne weiter!
Mit der Online-Registrierung starten Sie Ihren persönlichen Bewerbungsprozess!